Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Bericht: 2. Kolloquium “Digital Humanities und Theologie”

Bericht von Carla Weitensteiner (Universität Bonn)

Mit dem zweiten Kolloquium „Digital Humanities und Theologie“ für Nachwuchswissenschaftler*innen ging das „THEOLAB“-Event am 30.10.2020 in die nächste Runde. Vertreten waren Doktorand*innen, Habilitand*innen und Kolleg*innen von Forschungseinrichtungen aus Aachen, Bonn, Groningen, Heidelberg, Leipzig, Marburg, München, Potsdam und Tübingen. Corona-bedingt wurde auch das zweite Kolloquium als Videokonferenz durchgeführt.

Bevor einzelne Projekte vorgestellt wurden, erfolgte eine Vorstellungsrunde aller Teilnehmer*innen und eine kurze Darstellung der Ziele des Kolloquiums mit Blick auf das THEOLAB. DH-Projekte können davon profitieren, wenn sie nicht nur in fachspezifischen Lehrstuhlkolloquien vorgestellt und diskutiert werden, sondern auch Feedback und neue Impulse von Kolleg*innen erhalten, die in ihren eigenen Projekten ebenfalls digitale und theologische Elemente miteinander verbinden. Darüber hinaus stellt es ein Grundanliegen des THEOLAB dar, gemeinsame Probleme methodisch/technischer und wissenschaftstheoretischer Natur wahrzunehmen und konstruktiv und lösungsorientiert zu bearbeiten. Für dieses Vorgehen ist es essentiell, dass DH-Projekte jeden Fortschrittstadiums präsentiert und anschließend in der Runde diskutiert werden.

Die sich anschließenden Projektvorstellungen verliefen unter der Voraussetzung, dass alle Teilnehmer*innen den Vorstellenden mithilfe ihres technischen Know-How und ihrer eigenen Erfahrung einerseits Stärken des Projekts hervorhoben, andererseits konstruktive Verbesserungsvorschläge unterbreiteten. Diese Vorgehensweise stellt sowohl eine große Herausforderung als auch einen großen Mehrwert dar. Die Vorstellenden werden mit Fragen und Impulsen aus einem sehr heterogenen Teilnehmer*innenkreis konfrontiert und auch die Rezipienten*innen müssen sich bei den Vorstellungen der einzelnen Projekte spontan auf einen anderen Fachbereich einlassen und die eigene Expertise innerhalb eines unbekannten Feldes abstrahieren und übertragen. Idealerweise erlernen und erproben Theolog*innen diese Fähigkeiten bereits im Laufe ihres Studiums. Die zu erbringende Transferleistung wird durch das weite Feld der textanalytischen DH jedoch maßgeblich erschwert bzw. auf ein neues Niveau angehoben und fördert das interdisziplinäre Arbeiten.

Zunächst stellte Amelie Rüppel (Universität Marburg) ihr Dissertationsprojekt im Bereich Sozialethik („Theologische Deutungen von Finanzkrisen in den Jahren 2007-09 und 1929/30 im Diskurs der Evangelischen Kirche in Deutschland und ihre wirtschaftsethischen Implikationen“) vor. Theoretische Grundlage der Arbeit stellt Robert Shillers Theorie einer „narrativen Ökonomie“ dar. Diese geht davon aus, dass Narrative entscheidend für Prognose, Entwicklung und Steuerung der Wirtschaft sind und es diese folglich zu identifizieren gilt. Der Theologie werden eigene ökonomische Narrative und eine besondere Kompetenz im Umgang mit Narrativen und ihrer Reflexion zugesprochen. So werden in Krisenphasen Deutungsversuche unternommen und religiöse Ressourcen aktualisiert. Man kann also davon sprechen, dass es theologische Narrative ökonomischer Krisen gibt. Hervorzuheben ist dabei besonders, dass sowohl narrative Deutungen innerhalb der EKD variieren als auch historische Krisensituationen die theologischen Deutungen verändern. Die Quellen der empirischen Forschung des vorgestellten Projekts speisen sich aus den Zeiträumen der Finanzkrisen 2007-09 und 1929/30 (+/- 2 Jahre). Einbezogene Institutionen sind die EKD, die EKKW und die EKHN; untersucht werden Predigten, Kundgebungen u.ä. Die Texte werden aus Archiven und Bibliotheken gesammelt, digitalisiert und formatiert. Die Predigten werden anhand ihres ökonomischen Vokabulars ausgewählt, die Kundgebungen anhand ökonomischer Schwerpunkte des Textes. Die Quellen werden also manuell kodiert. Als Methode verwendet Amelie Rüppel das LDA Topic Modeling. Nachdem sie den Krisenhöhepunkt festgelegt hat, teilt sie den Quellenkorpus in pre – post auf. Die einzelnen Topics (z.B. Gerechtigkeit; Sünde und Heiligkeit) werden dann anhand pre – post, Institution und Zeitraum verglichen und inhaltlich interpretiert. Ziel des Projektes ist es u.a., aufzuzeigen, ob sich ein Wandel der Positionen zwischen den Krisen bzw. pre/post für dieselbe Krise erkennen lässt und inwiefern sich Ambivalenzen, pluralistische Deutungsangebote oder eine einheitliche Erzählung und Bewertung abbilden lassen. Befragt werden muss der Quellenkorpus in erster Linie im Hinblick auf Probleme der Vollständigkeit/Repräsentativität bzw. der Vergleichbarkeit der Zeiträume und inwiefern das Topic Modeling als geeignete Methode für das Projekt erscheint.

Daran anschließend stellte Knut Wormstädt (RWTH Aachen) sein PostDoc-Projekt „Theologie digital machen“ vor. Ausgangslage für die Überlegungen ist der sog. Digital Turn in den Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften, auf diesem Wege erhielten/erhalten auch computergestützte Methoden Einzug in die (systematisch-) theologische Forschung. Knut Wormstädt geht in seinem Projekt von der These aus, dass der Einsatz computergestützter Methoden insbesondere deshalb für die systematisch-theologische Forschung interessant ist, weil man es dort mit der hermeneutischen Untersuchung von Texten zu tun hat. Darüber hinaus nimmt er an, dass der Einsatz computergestützter Methoden das Potential hat, das Selbstverständnis von Forscher*innen im Feld der systematischen Theologie zu verändern. Das Projekt geht demnach der Ausgangsfrage nach, welche Auswirkungen der Einsatz von dh-Methoden auf systematisch-theologische Forschungs- und Arbeitswesen hat. In diesem Zusammenhang wurden zunächst die Methoden der Systematischen Theologie vorgestellt, wie analytische Zugänge oder Fragen nach der Relevanz des Systems oder theologische Theorien als Modelle von Wirklichkeit. Als Methoden der DH für Texte lässt sich u.a. computergestützte Untersuchungen von Texten oder computergestützte Visualisierungen von Zusammenhängen nennen. Diese Verbindungslinien sollen dann anhand von Fallbeispielen weiter reflektiert werden.

Den dritten und letzten Vortrag des Kolloquiums steuerte Stefan Karcher (Universität Heidelberg, „Computationelle Homiletik? Praktische Potentiale und Herausforderungen der digitalen Analyse von (Online-)Predigten“) bei. Ausgangspunkt der Fragestellung ist, dass sich die Homiletik einerseits mit der kirchlichen Praxis des Predigens aus liturgiewissenschaftlicher Perspektive beschäftigt, sie andererseits aber auch historische, empirische, sozial- oder kulturwissenschaftliche Ansätze erforscht. In einem Korpus mit ca. 20.000 Predigten sei ein linguistischer Ansatz mit dem Erkenntnisinteresse der Homiletik kaum zu verbinden und ein rein semantisch-explorativer Ansatz keine große Herausforderung für die DH. Ebenfalls kaum zu gebrauchen, ist ein klassisch kommunikationswissenschaftlicher Ansatz, um Texte computergestützt zu analysieren. Ziel des Projektes ist die Reflexion der Predigtpraxis mit großen Korpora, die sowohl computergestützte Methoden als auch eine kommunikationswissenschaftliche und sprachwissenschaftliche Fragestellung beinhalten. Dies soll mithilfe von NLP und deren Analyse geschehen. Von Interesse sind dabei Fragen danach, wie religiöse Kommunikation/Kommunikation des Evangeliums funktioniert oder mit welchen sprachlichen Mitteln Prediger*innen versuchen einen religiösen Effekt zu erwirken. Für die Zukunft braucht computationelle Homiletik zum einen ein tragfähiges Theorie-Modell zur Verbindung linguistischer Analysen und kommunikationswissenschaftlicher Erkenntnisinteressen, zum anderen muss mit den vorhandenen Predigten ein tragfähiges XML-Modell entwickelt, automatisiert z.B. nach TüBaD/Z annotiert und sinnvolle Analysekategorien und -algorithmen identifiziert werden.

Den Vorstellenden und Beteiligten gebührt ein großes Dankeschön, dass sie Zeit und Mühe investiert haben, um das Kolloquium in dieser Form zu gestalten. Sie haben damit zu angeregten Diskussionen und neuen Impulsen für die digital anwesenden Nachwuchswissenschaftler*innen beigetragen.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
theolab (17. September 2020). Bericht: 2. Kolloquium “Digital Humanities und Theologie” TheoLab. Abgerufen am 3. November 2024 von https://theolab.hypotheses.org/510


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.