Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Herzlich Willkommen im THEOLAB!

Theologinnen und Theologen müssen lesen. Sehr viel lesen! In vermutlich keiner anderen Geisteswissenschaft ist das Feld an Quellen und Literatur, das zu bearbeiten ist – oder besser: das bearbeitet werden könnte, so umfangreich und vielfältig. Denn es gehört in der Theologie dazu, sich in verschiedenen Feldern der textbasierten Wissenschaften auszukennen. Wer die Texte der Bibel verstehen und auslegen möchte, muss sich philologisch und historisch bilden. Systematische Theologie kann kaum ohne philosophisches Hintergrundwissen betrieben werden. Praktische Theologie befasst sich in ihrer empirischen Ausrichtung ebenfalls mit Sprache und Kommunikationsprozessen. Es sind die Anleihen aus den benachbarten Geistes- und Sozialwissenschaften, die das Feld der Theologie so reichhaltig und umfangreich werden lässt. Mit dem THEOLAB nimmt eine Gruppe Nachwuchswissenschaftler*innen an der Theologischen Fakultät in Heidelberg nun eine weitere Anleihe aus den Geisteswissenschaften, nämlich den Digital Humanities, und bildet einen Schwerpunkt auf der computergestützten Analyse von Texten, denn auch die Theologie soll sich dem „digital turn“ in den Geisteswissenschaften nicht entziehen. Im Gegenteil: Mit der einzigartigen Methodenvielfalt, die die Fächer der Theologie vertreten, versteht sich das THEOLAB als Forschungsverbund, der etwas zum „digital turn“ in den Geisteswissenschaften beizutragen hat.

 

Theologie und der “digital turn”

Als vor einigen Jahren zum ersten Mal vom „digital turn“ in den Geisteswissenschaften gesprochen wurde, war damit noch gemeint, dass sich geisteswissenschaftliche Forschung mehr und mehr auf digitale Quellen und Publikationswege konzentrieren würde (Zaagsma 2013:3-7). Zweifellos waren die ersten Digitalisierungswellen wichtige Schritte, um die Zugänglichkeit und Nutzung von Quellen zu erhöhen. Seit Jahren digitalisieren Archive und Bibliotheken Quellen und Literatur und schaffen somit einen Zugang zu Quellenschätzen, die bislang nicht im Fokus geisteswissenschaftlicher Forschung waren, schlicht deshalb, weil sie nun bequem vom eigenen Schreibtisch aus betrachtet werden können. In der „Deutschen Digitalen Bibliothek“ etwa sind Anfang 2020 bereits über 10 Millionen Digitalisate vorhanden, die für die Forschungsgemeinde einfach und schnell zugänglich sind. „Einfach und schnell“ sind die beiden Stichworte, die zu der Gefahr führen, dass aus der Arbeit am Bildschirm die Bequemlichkeit entsteht, den Schreibtisch nicht mehr zu verlassen, um nach gedruckten, analogen Quellen für die eigene Arbeit zu suchen. Zurecht befürchteten Kritiker*innen, dass mit dieser Missachtung der analogen Quellen eine Einschränkung des Forschungsgegenstandes einherging. Dieses epistemologische Problem des „Digital Turn“ wird insbesondere in der Geschichtswissenschaft immer wieder diskutiert (siehe z.B. innerhalb des GRAINES network (Sala 2017) oder bei: Föhr (2018): 20-22). Mit großer Sicherheit werden die meisten Geisteswissenschaftler*innen trotzdem der Vermutung zustimmen, dass alle von ihnen Recherchen in Online-Katalogen durchführen und z.B. Quellen – sofern verfügbar – mit Volltextsuchen vor Wortkonkordanzen bevorzugen.

Inzwischen haben sich die Geisteswissenschaften weiterentwickelt: Digitalisierungsprojekte sind zu digitalen Editionsprojekten geworden (Sahle 2013: 125), die Verfügbarmachung und Nachnutzung der Materialien rückt in den Vordergrund und computergestützte Tools (Software) ergänzen das Methodenspektrum etablierter geisteswissenschaftlicher Forschung. Digital Humanities sind längst keine „Randerscheinung“ mehr, über ihren Status als „Hilfswissenschaft“ in der Forschungsumgebung der Geisteswissenschaften wird jedoch noch immer heftig gestritten (Schulz 2018). Unabhängig davon sind sie in den meisten Forschungsfeldern angekommen und leisten einen wichtigen Beitrag zur disziplinären Erkenntnisbildung.

 

Digitalisierung und digitale Forschung

Nach den Wellen der „Digitalisierung“ (im Sinne von „digital“/online verfügbarmachen) und der „proof of concept“-Arbeiten befindet sich digitale geisteswissenschaftliche Forschung nun in einer Phase, in der ernstzunehmende Forschungsarbeiten als Gesprächstpartner im fachlichen und interdisziplinären Diskurs betrachtet werden müssen (einen Überblick über aktuelle Themen der Theologie siehe bei Clivaz/Allen (2019) und Clivaz/Dilley/Hamidović (2016)). Solche Arbeiten, die Digitalisate in Daten umwandeln und diese zur Analyse nutzen, müssen daher im Diskurs der etablierten geisteswissenschaftlichen Forschung beachtet werden, genauso wie computergestützte Analysen konventionelle Forschung benötigen. Digitale Geisteswissenschaften und etablierte geisteswissenschaftliche Forschung befinden sich schließlich im selben Diskurs, behandeln dieselben Themenfelder, verfolgen dasselbe Erkenntnisinteresse; sie unterscheiden sich jedoch in ihrer Herangehensweise – beste Voraussetzungen für einen streitbaren Diskurs und Erkenntnisfortschritt.

Dass computergestützte Methoden in den Geisteswissenschaften einen substantiellen Mehrwert zur Erkenntnisbildung beitragen und damit im allgemeinen Fachdiskurs nicht ausgeschlossen werden können, sieht man an den Schnittstellen, an denen sich „digitale Forschung“ aus etablierten Forschungsprojekten entwickelt hat und diesen damit einen deutlichen Mehrwert brachte. In der Theologie ist diese Herangehensweise nicht unbekannt, schließlich gilt das Datenbankprojekt – der Index Thomisticus – des italienischen Jesuiten Roberto Busa als Ursprung der Digital Humanities, das ab 1949 aus einer Zusammenarbeit zwischen Busa mit dem IBM-Gründer Thomas Watson entstanden war (Zaagsma (2013): 5-6). Eine Konkordanz der Werke Thomas von Aquins war mit herkömmlichen Methoden nicht mehr zu leisten, sodass IBM die Datenverarbeitung mit Lochkarten vorschlug. Ein Meilenstein und Ursprung der elektronischen Datenverarbeitung in geisteswissenschaftlicher Forschung war gesetzt und eine bis heute unverzichtbare Datenbank war geboren.

Hatte die Datenbank Busas noch den Charakter eines Hilfsmittels zur theologischen Forschung, gehen die Möglichkeiten und Anwendungsfälle digitaler Projekte heute weit über die Begrenztheit von Lochkarten hinaus. Mehr Daten können mit einfacheren Mittel analysiert werden, Digitalisate und standardisierte Annotationen stehen unter freien Lizenzen zur Verfügung, immer größere Korpora werden zur Beantwortung einer geisteswissenschaftlichen Fragestellung gebildet. Die Erforschung geisteswissenschaftlicher Fragestellungen mit computerwissenschaftlichen Methoden ist daher seit einigen Jahren fester Bestandteil der Forschungslandschaft. Die entstehenden Zentren für Digital Humanities zeigen jedoch einen gemeinsamen Trend: Digital Humanities werden meist aus einer spezifischen disziplinären Perspektive betrieben, sodass kein einheitliches Bild der DH-Landschaft zu zeichnen ist. Lehrstühle für Digital Humanities haben meist eine „Färbung“ des Herkunftsfaches des/der Stelleninhaber*in, z.B. in der Geschichtswissenschaft, Philosophie, Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft oder Archäologie. Für die jeweiligen Fachbereiche führt dies zu einem enormen Erkenntnissprung. Die Arbeitsweisen des einen können jedoch nicht ohne weiteres auf den anderen Bereich übertragen werden. Unter Forscher*innen, die sich als Vertreter*innen der Digital Humanities verstehen, ist daher seit langem die Diskussion im Gange, ob die Digital Humanities als eigenständige Disziplin zu verstehen sind oder ob sie sich durch die Anwendung bestimmter, computationeller Methoden als Hilfswissenschaft auszeichnen. Diese Diskussion begleitet alle neu entstehenden DH-Projekte und kennzeichnet den noch immer laufenden Selbstdefinierungsprozess einer noch jungen Forschergemeinde (siehe z.B.: Kirschenbaum (2010):55). Bevor innerhalb einer bestimmten Disziplin daher Fragen gestellt werden, muss das methodische Problem gelöst werden, auf welche Weise disziplinfremde computergestützte Methoden integriert werden können (einen Überblick über unterschiedliche Methoden siehe zum Beispiel bei: Jannidis/Kohle/Rehbein (217):253-344).

 

Digitale theologische Forschung

Die Anfrage ist berechtigt, der sich die Theologie in diesem Zusammenhang stellen muss, warum sie plötzlich auch und dann auch noch in Form eines „Labs“ unter den „Big Playern der DH“ mitmischen möchte. Sicherlich folgt sie damit keinem Trend, dem eine wissenschaftliche Einrichtung aktuell blindlings folgen müsste. Es liegt vielmehr in der Forschungsweise des Faches begründet, durch die die Theologie ein echtes Desiderat der Digital Humanities füllt:

 

Theologische Forschung ist multimethodische Forschung

 

Theologische Fragestellungen sind niemals klar einem spezifischen Forschungszweig zuzuordnen. Theolog*innen erlernen während ihres Studiums daher Forschungsmethoden aus nahezu allen textbasierten Wissenschaften und auch jenseits des Textes sammeln sie Erfahrungen, etwa in der Archäologie, Kunstgeschichte oder Psychologie (Seelsorge). Gleichzeitig erfahren sie, dass die Übertragung von akademischer Forschung in die berufliche Praxis eine hohe Transfer- und Kommunikationskompetenz erfordert. Theologische Forschung definiert sich damit nicht nur durch einen religiös-kirchlich geprägten Forschungsgegenstand, sondern durch die begründete Kombination von philologischen, literatur-, geschichts-, kultur-, sozialwissenschaftlichen, empirischen und philosophischen Herangehensweisen.

Das THEOLAB versteht sich daher als ein Forschungsnetzwerk, das sich ausgehend von fachspezifischen Fragestellungen mit potentiellen Kooperationenspartner*innen vernetzt und den methodenintegrativen Ansatz theologischer Forschung mit den Expertisen aus methodenverwandten Geisteswissenschaften verbindet, vertieft und präzisiert.

Unser Postulat lautet, theologische Forschung mit digitalen Methoden zur disziplinären Erkenntnisbildung zu betreiben und gleichzeitig zur digitalen Methodenentwicklung in transdisziplinärer Perspektive beizutragen. Dieses zu erfüllen, kann nur gelingen, wenn disziplinäre digitale Forschung in die eigene Forschungsarbeit eingebunden wird und die sinnvolle Kombination von Forschungsmethoden reflektiert und begründet wird. Zu diesem Zweck ist eine wissenschaftstheoretische Reflexion der eigenen Herangehensweise erforderlich, schließlich wirkt die Anwendung digitaler Methoden unmittelbar auf den Erkenntnisbildungsprozess zurück, wenn Textinterpretationen durch „Tools“ vorbereitet werden und nicht mehr ausschließlich der eigenen, kreativen Erkenntnisbildung unterliegen. Diese Reflexion über die Anwendung digitaler Forschungsmethoden ist wesentlicher Bestandteil der Theoriebildungsprozesse unter Vertreter*innen der Digital Humanities, der sich das THEOLAB nicht entziehen wird, sondern sich zum Beispiel im Rahmen der DHd-AG „Theorie Digital Humanities“ aktiv beteiligt (https://dhtheorien.hypotheses.org/).

Innerhalb kirchlicher Diskurse ist derzeit zu beobachten, dass auch hier eine starke Reflexion über die Folgen der Digitalisierung stattfindet. Eine Vielzahl an theologischer Literatur beschäftigt sich bereits mit den ethischen, anthropologischen und gesellschaftlichen Folgen der Digitalisierung und festigt unter dem Begriff „Digitale Kirche“ bzw. „Digitale Theologie“ Initiativen und Forschungen, die das Phänomen „Digitalisierung“ in den Blick nehmen. In diesem Kontext positioniert sich das THEOLAB bewusst entgegengesetzt:

 

Digitale Theologie ist Forschung mit digitalen Methoden

 

Mit dem Begriff „Digitale Theologie“ festigt das THEOLAB die Prämisse, sich am Diskurs der Digital Humanities zu beteiligen und einen Beitrag zur Forschung mit computergestützten Methoden zu leisten (vgl. Phillips/Schiefelbein-Guerrero/Kurlberg (2019): 40-41). Diese Herangehensweise ist geprägt von einem experimentellen und explorativen Charakter, da bislang kaum theologische Forschungen vorliegen, die über die Anwendung einzelner Methoden (z.B. Korpuslinguistik, Soziale Netzwerkanalyse, Datenbankerstellung etc.) hinausgehen.

Das THEOLAB versteht sich daher als Netzwerk von Forscher*innen, die in ihren Projekten mit Methoden der Digital Humanities arbeiten und mit ihren projektspezifischen Korpora experimentieren.

Die bereits erwähnte methodenintegrative Dimension des Projektes führt zu der Herausforderung, dass sich die Forschungsprojekte des THEOLAB im Bereich der vom Interdisziplinären Zentrum für Wissenschaftliches Rechnen postulierten DH 3.0 und DH 4.0 bewegen müssen, um substantiell Neues in den Diskurs einbringen zu können (zu diesen „Stufen der DH“ siehe den InFoDiTex-Blogbeitrag von Karcher (2019)). Im aktuellen Diskurs werden geisteswissenschaftliche Forschungsprojekte, die diese Anforderungen erfüllen, immer häufiger dem Bereich der „Computational Humanities“ zugeordnet. Durch diesen Begriff wird im Wesentlichen unterschieden, ob Ergebnisse ausschließlich durch die Anwendung von Tools gewonnen wurden oder ob auch ein eigenständiger Methodenentwicklungsanteil zu erkennen ist. Weil Geisteswissenschaftler*innen – selbst innerhalb der Digital Humanities – diese Fähigkeit nur selten besitzen, führt diese Anforderung zu dem gravierenden Problem, dass Fragestellungen an die verfügbaren Tools angepasst werden und nicht umgekehrt (Underwood (2019): 156-161). Obwohl wir die Projekte des THEOLAB eher in den Bereich der Computational Humanities einordnen, können die am Projekt beteiligten Theolog*innen die computerwissenschaftlichen Anteile nicht im erforderlichen Maße selbst leisten. Computerwissenschaftliche Problemlösungsstrategien, Programmiersprachen oder computerlinguistische Analysen sind nicht Teil des geisteswissenschaftlichen Studiums, sodass die Qualifikation nicht für eigenständige computationelle Arbeit ausreicht. Ausschließlich Toolanwendung und Reflexion rechtfertigt aus Sicht des THEOLAB aber nicht die Begründung eines neuen Forschungszweiges. Den Begriff „Digitale Theologie“ füllen wir daher mit der klar formulierten Forschungsanforderung, dass Projekte, die sich in diesen Bereich zählen, Methodenentwicklung und transdisziplinäre Anwendung im Blick behalten. Dies gelingt unter einer weiteren Prämisse:

 

Computationelle Forschung ist auf Kooperation und Transfer ausgerichtete Forschung

 

Die genannte Beobachtung, dass Forschungsprojekte der Digital Humanities meist disziplinspezifisch betrieben werden, stellt das THEOLAB vor die Herausforderung, Tools und Methoden in die eigene Forschung zu integrieren und so zu kombinieren, dass stets eine Weiterentwicklung oder sogar Neuentwicklung gewährleistet ist. Um diese zu leisten, baut das THEOLAB auf die kollaborative Zusammenarbeit mit computerwissenschaftlichen Fächern, die dem Grundsatz folgt, dass die Methoden- und Toolentwicklung unter gleichberechtigten Forschungspartner*innen stattfindet, die einen für beide Seiten wesentlichen Forschungsbeitrag ermöglicht. Gleichzeit wird unter dem Gesichtspunkt der multimethodischen und methodenintegrativen Herangehensweise die Notwendigkeit des Wissenstransfers deutlich. Versteht sich die Theologie als Disziplin, die fachübergreifend Methoden kombiniert und darauf computationelle Methoden und Tools entwickelt, so wirken sich die technischen Ergebnisse des THEOLAB transdisziplinär auf die Forschung aller Geisteswissenschaften aus.

Das THEOLAB versteht sich daher als Akteur im Feld der Methoden-, Tool- und Softwareentwicklung, das für Endanwender*innen und Forscher*innen Tools zur multidisziplinären und methodenintegrativen Arbeit bereitstellen möchte.

 

Ausblick und Ziel

Erfolg und Misserfolg des THEOLAB wird sich jedoch nicht an einem produktiv nutzbaren „Tool“ messen lassen, sondern am Gelingen der transdisziplinären Zusammenarbeit unter der Maßgabe, dass Forschung in den Digital Humanities am besten in Kooperationen und mit der Unterstützung von profilierten Wissenschaftler*innen gelingen kann. Neben den spezifischen Fragestellungen der Forschungsschwerpunkte, die im Rahmen dieses Blogs vorgestellt werden, wird das gesamte THEOLAB daher an übergeordnete Fragestellungen ausgerichtet, die in einer agilen Projektstruktur stets mitbedacht werden und sich auf der Theorieebene dem Diskurs der gesamten digitalen geisteswissenschaftliche Forschungslandschaft stellen:

  • Wie verändert digitale Kultur wissenschaftliche Reflexion?
  • Wie wirkt sich diese Veränderung auf die Wissenschaftskultur aus?
  • Wie verändert sich theologische Wissenschaft im digitalen Raum?

 

Eine „Digitale Theologie“ ist damit pointiert auf geisteswissenschaftliche Forschung ausgerichtet und orientiert sich an den Grundsätzen:

  • Methodenpluralismus und -entwicklung: Das THEOLAB sammelt nicht Einzelprojekte, sondern hat ein eigenes, übergeordnetes Projektziel, auf das alle Forschungsschwerpunkte zuarbeiten (Methodentransfer zu anderen Geisteswissenschaften, nachhaltige Toolentwicklung, übergeordnete wissenschaftstheoretische Fragestellung etc.)
  • Kollaboration: Im THEOLAB sind Vertreter*innen der Computerwissenschaften nicht zuarbeitende „Dienstleister*innen“, sondern gleichberechtigte Forschungspartner*innen.
  • Kooperation: Das THEOLAB kooperiert mit Einrichtungen ähnlich ausgerichteter DH-Initiativen zur Reflexion disziplinärer Forschungsmethoden und Integration in die Forschungsschwerpunkte.
  • Kommunikation und Transfer: Das THEOLAB betreibt eine transparente Öffentlichkeitsarbeit mit Social-Media-Auftritten, Blogging, Tagungsorganisationen, Workshops und Thinktanks, um die Nachhaltigkeit und transdisziplinäre Anwendung der entwickelten Methoden und Tools sicherzustellen.

 

Diese Herausforderungen nimmt das THEOLAB an, um digitale Methoden zu reflektieren, damit zu experimentieren und die geisteswissenschaftliche Forschungslandschaft aktiv zu gestalten.

   

Anmerkungen

Clivaz, C./Allen, G.V. (2019): Digital Humanities in Biblical Studies and Theology, Open Theology 5, online aufrufbar unter: https://www.degruyter.com/view/j/opth.2019.5.issue-1/issue-files/opth.2019.5.issue-1.xml.

Clivaz, C./Dilley, P./ Hamidović (2016): Ancient Worlds in Digital Culture (Digital Biblical Studies 1), Leiden: Brill.

Föhr, P. (2018): Historische Quellenkritik im Digitalen Zeitalter. Basel: Universität Basel, online aufrufbar unter: https://edoc.unibas.ch/64111/1/F%C3%B6hr_Pascal-Historische_Quellenkritik_im_Digitalen_Zeitalter-2018.pdf.

Jannidis, F./Kohle, H./Rehbein, M. (2017): Digital Humanities. Eine Einführung, Stuttgart: Metzler.

Karcher, S. (2019): „Discipline or a Collection of Methods? DH Are Both and Neither!,” INFODITEX-BLOG, online aufrufbar unter: https://infoditex.hypotheses.org/1222.

Kirschenbaum, M. (2010):  What is Digital Humanities and What’s It Doing in English Departments? In: ADE 150, 55-61, online aufrufbar unter: https://mkirschenbaum.files.wordpress.com/2011/03/ade-final.pdf.

Sahle, P. (2013): Digitale Editionsformen. Zum Umgang mit der Überlieferung unter den Bedingungen des Medienwandels 2: Befunde, Theorien, Methodik (Schriften des Instituts für Dokumentologie und Editorik 8). Norderstedt: BoD.

Sala, R. (2017): GRAINES Summer School 2017. History and its Sources – after the Digital Turn. In: H-Soz-Kult, online aufrufbar unter: https://www.hsozkult.de/event/id/termine-34038.

Schulz, D. (2018): Abgrenzung oder Entgrenzung? Zum Spannungsverhältnis zwischen Historischen Hilfswissenschaften und Digital Humanities, online aufrufbar unter: https://www.ahigw.de/2018/02/20/abgrenzung-oder-entgrenzung-zum-spannungsverh%C3%A4ltnis-zwischen-historischen-hilfswissenschaften-und-digital-humanities/.

Phillips, P./Schiefelbein-Guerrero, K./Kurlberg, J.: (2019): Defining Digital Theology: Digital Humanities, Digital Religion and the Particular Work of the CODEC Research Centre and Network. In: Open Theology 5, 29-43, online aufrufbar unter: https://www.degruyter.com/downloadpdf/j/opth.2019.5.issue-1/opth-2019-0003/opth-2019-0003.pdf

Underwood, T. (2019): Distant Horizons. Digital Evidence and Literary Change. Chicago: The University of Chicago Press.

Zaagsma, G. (2013): On Digital History. In: BMGN – Low Countries Historical Review 128-4, 3-29, online aufrufbar unter: http://dspace.library.uu.nl/handle/1874/288110.

 


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stefan Karcher (20. Februar 2020). Herzlich Willkommen im THEOLAB! TheoLab. Abgerufen am 17. September 2024 von https://theolab.hypotheses.org/5


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.